Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

George Carwardine

Großbitannien 1887 - Großbitannien 1947


Der englische Kraftfahrzeugingenieur George Carwardine entwirft um 1930 die Arbeitsleuchte "Anglepoise", deren innovative Bauweise er sich 1932 patentieren lässt. Ihr Lampenschirm ist an einem langen Arm befestigt, der zweimal umgelenkt wird. Dadurch ist nicht nur der Lampenschirm beweglich, sondern die gesamte Lampe kann unterschiedlich positioniert werden, je nachdem wie die Lichtquelle benötigt wird. Das Gleichgewicht der variablen Einstellmöglichkeiten wird durch Federn ermöglicht, die nach dem Prinzip der Muskeln des menschlichen Armes funktionieren. Sie sind an der unteren Umlenkstelle des Lampenarms beidseitig angebracht, arbeiten somit gegeneinander mit Zug und Gegenzug und halten dadurch die Lampe im Gleichgewicht.
Diese von George Carwardine entwickelte Bauweise wird bis heute angewendet, nicht nur für Leuchten. George Carwardines "Anglepoise"-Leuchte wird fünfzig Jahre lang in verschiedenen Varianten und in hohen Stückzahlen von der englischen Firma Herbert Terry & Sons in Redditch produziert.
1937 erwirbt der norwegische Designer Jacob Jacobsen von George Carwardine und Terry & Sons die Lizenz für Herstellung und Vertrieb der Leuchte in Skandinavien, er variiert George Carwardines Entwurf und produziert die Leuchte unter dem Namen "Luxo L-1". Ab den 1940er Jahren besitzt Jacob Jacobsen die Produktionsrechte für ganz Europa und die USA. Die Leuchte wird weltweit zum Erfolg. Seit 1993 produziert die Firma Tecta den ursprünglichen Entwurf von George Carwardines "Anglepoise"-Leuchte als Reedition mit dem Namen "L 10".


Alexej von Jawlensky - Kopf in Bronzefarben – Bildnis Sacharoff
Alexej von Jawlensky
Kopf in Bronzefarben – Bildnis Sacharoff
1.500.000 €
Detailansicht
Karl Schmidt-Rottluff - Scheune (Jershöft)
Karl Schmidt-Rottluff
Scheune (Jershöft)
300.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Ernst Ludwig Kirchner
Vier weibliche Akte im Atelier
200.000 €
Detailansicht
Louis Soutter - Les peintres et le mur blanc / Le péché - Les sens éveillés (2-seitig)
Louis Soutter
Les peintres et le mur blanc / Le péché - Les sens éveillés (2-seitig)
150.000 €
Detailansicht
Gabriele Münter - Elmau
Gabriele Münter
Elmau
140.000 €
Detailansicht
Henri Laurens - Petite cariatide
Henri Laurens
Petite cariatide
100.000 €
Detailansicht
Asger Jorn - Ohne Titel
Asger Jorn
Ohne Titel
80.000 €
Detailansicht
Gabriele Münter - Stillleben mit Sommerblumen
Gabriele Münter
Stillleben mit Sommerblumen
50.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

Johanna Schütz-Wolff
Johanna Schütz-Wolff
Startpreis: 5.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt